Hier haben wir eine spezielle Form von Eventmarketing. Es ist meiner Meinung nach eine Mischform von Cross-, Cause-, Nonprofit-Marketing als Event. Das Event ist der Bau der Strecke mit der Eröffnung des Vereinsgeländes. Der Verein ist der Non-Profit Teil der gesponsert wird. Die Firmen wie „Felt“, “ Adidas“, „Bike-Mailorder“ usw. nutzen die Effekte des Cause- bzw. Cross- Marketings. Das Ganze stellt am Ende eine Win-Win-Situation dar. Sogar die O2-World profitiert hier unbeabsichtigt von der guten Sache. Wie man diese Marketingform bezeichnet bleibt offen.
Umfrage Casual Day
Casual Monday | Welche Themen?
- Alltag eines Online Marketing Managers | Berufsbild (25%, 6 Votes)
- Aufbau einer Online Reputation (21%, 5 Votes)
- Web-Usability | Trends 2015 (21%, 5 Votes)
- HootSuite | Mehre Kanäle, Inhalte automatisieren (17%, 4 Votes)
- Wie erstelle ich Content-Strategie? (8%, 2 Votes)
- Community Management, Tipps & Tricks (4%, 1 Votes)
- OnPage-Optimierung außerhalb von WordPress (4%, 1 Votes)
- Twitter (0%, 0 Votes)
- Mobile Videos (0%, 0 Votes)
Total Voters: 9
Loading ...
Kategorien der Aufgaben:
-
Neueste Beiträge
- Dozenten-Tagebuch Offline 5. August 2015
- I’ll see you again in twenty-five years | Twin Peaks feiert Jubiläum 16. April 2015
- Roll Dich fit mit der Blackroll Orange 16. April 2015
- Crosstrainer „Walk away“ mit Kalorien- und Streckenanzeige 16. April 2015
- Flugfilme selbst produzieren mit Syma! 16. April 2015