Man mag es fatalistisch nennen, naiv, fahrlässig etc…ich jedenfalls habe keine Probleme mit google und dessen vermeintlicher Macht. Die angebotene Suchfunktion nutze ich wie viele andere Erdenbürger auch, hinzu kommen noch ein paar Dienste, die mir nützlich erscheinen (allen voran maps und das navi).
Ich versuche Daten, Infos und Bilder, die ich für eher wichtig halte bzw. nicht online-tauglich, eben grundsätzlich aus dem Netz zu halten. Abseits von google nutze ich gern facebook, würde aber keine Fotos oder Infos meines neugeborenen Babies einstellen (das ich nicht habe). Einfach weil es erstmal meine ganz private Angelegenheit ist, die ich nicht sofort für ein bißchen fishing for compliments online stellen muss.
Privat wie beruflich hat mir google jedenfalls noch keine Probleme bereitet soweit ich weiß. Über den Rest sollen sich andere streiten – hier im Comcave habe ich Menschen kennengelernt, die sich auch aus beruflichen Gründen sehr mit der Materie auseinandersetzen. Sehr viel stärker als ich es jedenfalls zu tun gedenke. Ihre Meinungen über google bzw. die Macht des ominösen Netzes gehen quasi diametral auseinander. „Google ist gut – google ist böse“. Ich sage „Google ist da, nutz´ es oder lass´ es. Überleben wirste in beiden Fällen.“