
linkbird.com
Was ist Linkbird ?
Linkbird ist ein internetbasiertes Tool, mit dem Links überwacht, kontrolliert und verwaltet werden können. Zusätzlich können über Linkbird Möglichkeiten für den Ausbau von Links ermittelt werden.
Linkbird – die wichtigsten Funktionen:
- Übersicht und Überwachung bestehender Backlinks (wann gesetzt, Linkart,Aktiv/Inaktiv, etc.)
- Linkprofil auf Basis der bestehenden Links
- Linkakquise (Auflistung neuer Backlinkquellen nach verschiedenen KPIs, z.B. Themenrelevanz, Page Ranking, Anzahl Links, etc.)
- Konkurrenzanalyse
- Planung und Budgetierung von Linkaufbau-Maßnahmen
- Performance Kontrolling neuer Backlinks
- Direkte Kontaktaufnahme zu neuen Backlinkpartnern und Adressverwaltung
- Zuständigkeiten an Mitarbeiter verteilen und Überwachung der Ergebnisse
- KPI Reportings
Weitere Infos findet Ihr auf linkbird.com
Exkurs – Wozu braucht man eigentlich Links?
Ein wichtiges Kriterium für das Google Ranking ist unter anderem die Anzahl Links, die von einer fremden Seite auf die eigene Webseite verweisen, sogenannte „Backlinks“, die im Prinzip wie eine Empfehlung gesehen werden können. Eine Seite mit vielen Backlinks wird von Google positiver bewertet als eine Seite mit wenigen oder gar keinen Backlinks. Dabei kommt es aber auch auf die Qualität: Backlinks von anderen Seiten mit verwandten Inhalten sind deutlich „wertvoller“. Wenn diese Partnerseiten dann auch selbst noch hoch gerankt sind, umso besser. Backlinks erhöhen aber auch die Sichtbarkeit der eigenen Seite im Netz und damit die Möglichkeiten mehr Besucher auf die eigene Seite zu ziehen. Der Faktor „Traffic“ ist wiederum auch ein Faktor, der das Google Ranking beeinflußt.
Test der neuen Sitehunter Funktion für unseren Schulungs Blog

Screenshot Sitehunter – Eingabemaske
Für unseren Schulungsblog habe ich mal den „Sitehunter“ getestet. Das ist die Analyse, mit der man neue Backlinkquellen ermitteln kann. Die Anwendung soll selbsterklärend sein, was aber wahrscheinlich nur gilt, wenn man kein Anfänger ist. Man braucht schon etwas Übung, um die die Parameter richtig festzulegen. Als Suchbegriffe habe ich „Online Marketing/Online Marketing Manager/Schulung-Onlinemarketing/Weiterbildung Online“definiert und zusätzlich die URLs der Google Top 10 für „Online Marketing“.
Ergebnis: 9000 potenzielle Backlinkseiten

Screenshot Sitehunter – Analyseergebnisse
Die Analyse ergab 9000 Webseiten, die das Thema Online Marketing behandeln und von den Top 10 gerankten Seiten bereits genutzet weden. Man kann die Ergebnisse beispielsweise nach Themenrelevanz rangreihen und die Liste systematisch abarbeiten. Mit einem click gelangt man gleich auf die Webseite, die man natürlich dann selbst noch nach Inhalt und Qualität bewerten muß. Ich fand den Blog von Felix Beilharz ganz interessant und habe dort einen Kommentar zum Thema „Gekaufte Facebook Fans“ gepostet. Weitere Posts folgen noch. Wer Linkbird auch ausprobieren möchte und etwas Hilfe bei der Anwendung braucht, findet hier noch zwei ganz gute Links
http://www.seo-diaries.de/2013/05/linkbird-das-tool-und-der-sitehunter-im-test/ http://www.smartlemon.de/seo-tools-linkbuilding-und-content-marketing-mit-linkbird/