Smart-Home durch Smatphone
Eine der neuesten Technikfaszinationen auf dem Markt ist heutzutage ein sogenanntes Smart-Home oder Haussteuerung durch Smartphone.
SWOT-Analyse
Um herauszufinden wie erfolgreich so eine Haushaltsdigitalisierung durch ein Smartphone werden kann, ist eine SWOT-Analyse erforderlich.
Eine SWOT-Analyse ist ein bekanntes Instrument für die Strategieentwicklung und Produkt- bzw. Unternehmungsplanung und betrachtet die Zusammenwirkug von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.
Zu den Stärken gehören:
- Interesse und Relevanz für alle Hersteller – großes Marktpotenzial
-
Ganzheitliches Bedienkonzept für Komfort, Sicherheit und Energieersparnis als übergreifendes Ziel für alle Haushalte
- Herstellerübergreifende Lösungen
- Niedriger Preis von 99€
- Nutzerbenefits – Steuerung des Haushaltes mit einem Gerät auch auf Distanz
Schwächen:
-
Kaum überzeugende und kooperative Geschäftsmodelle, bei denen derwirtschaftliche Nutzen für die Anbieter sowie der persönliche Nutzen für denKunden herausgestellt wird
-
Nutzen wird von Endverbraucher nicht immer erkannt
- Quelle der Endverbraucherberatung und Systembetreuung ist unklar
Chancen:
-
Branchenübergreifende Lösungen und Geschäftsmodelle, die die Akzeptanz im Markt erhöhen
-
Annäherung der Branchen u.a. zwischen Elektro – und IT-Industrie
-
Ausbau eines branchenübergreifenden Berufsfeldes
Risiken:
-
Mangelende oder unzureichende Akzeptanz aufgrund großer Anzahl an Initiativen und Unternehmen
-
Komplexität steht vor Bedienerfreundlichkeit
-
Sicherheitslücken