Ein Auto, welches problemlos weite Strecken auf dem Wasser (Fluss, Meer) zurücklegen kann zu einem Preis von 2.000.000 Euro – was sind hier die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken? Eine SWOT-Analyse.
Stärken
- – weite Strecken können problemlos überwunden werden
- – gesteigerte persönliche Mobilität durch selbstständiges Fahren auch im Bereich „Gewässer“ zusätzlich zum Bereich „Land“
- – neuartiges, innovatives Produkt mit Mehrwert (Auto und Boot in einem)
Schwächen
- Luxusartikel für eine kleine, sehr begrenzte Zielgruppe
- sehr hoher Preis
Chancen
- Patentanmeldung schafft und sichert ein USP
- u.U. Nutzung von neuen Energieressourcen und dadurch Abgrenzen von Mitbewerbern
Risiken
- fehlendes Patent macht u.U. jahrelange Forschungsarbeit wertlos durch zu viele Mitbewerber auf einem kleinen potenziellen Markt
- eventuell wird ein separater/ erweiterter Führerschein (vergleichbar mit Segelschein) notwendig, der als Kaufhürde durch zusätzlichen Aufwand abschreckt
- Verkehrschaos durch fehlende Regualtion zu Wasser (Verantwortung für Unfälle wird dem Unternehmen zugeschrieben, negative Presse)
- fehlende Anlege-/Ablegeplätze an Häfen für das neuartige Produkt erschweren den Einsatz