Aktuell zu dem Thema Bahnstreiks wurde diese Plakatwerbung speziell in Bahnhöfen veröffentlicht. Die Sixt Autovermietung kürt GDL Chef Claus Weselsky zum Mitarbeiter des Monats und macht sich die zu dem Zeitpunkt aktuellen Umstand auf lustige Weise zu Nutze und bietet seinen Kunden eine Alternative, um den Stress und Ärger auf die nicht fahrende Bahn zu umgehen und pünktlich zu seiner Arbeit zu gelangen.
Welche Zielgruppe wird angesprochen:
Demographische Merkmale
Frauen und Männer, ab 18 Jahre, speziell berufstätige Pendler, mit Führerschein; gute Bildung (Personen, die informiert sind über aktuelle Nachrichten); mittleres bis hohes Einkommen (um sich auch einen Mietwagen leisten zu können)
Mediennutzungsverhalten:
Die Zielgruppe ist informiert über aktuelle Nachrichten – Zeitung, Fernsehen, Smartphone
Problembewusstsein:
Welches Problem: Die Bahn streikt, man kommt zu spät zur Arbeit, verpasst ggf. wichtige Meetings
Lösung: Mit dem Mietwagen schneller zur Arbeit und nicht auf die Bahn angewiesen sein; stressfrei, nicht unter Zeitdruck, nicht auf die Bahn angewiesen
Zu dem Zeitpunkt ist die Zielperson verärgert und unter Stress. Wird die Werbung wahrgenommen wird mittels der lustig aufbereiteten aktuellen Lage der Stress kurzzeitig abgebaut und man fühlt sich aufgrund von Zustimmung dem Unternehmen Sixt verbunden. Die Aufmerksamkeit ist erlangt und die angesprochene Person entscheidet sich im besten Fall den Mietwagen zu nehmen, um pünktlich zur Arbeit zu gelangen.